Taubblindenpädagogik: Deutschlandweit erste Professur eingerichtet
An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde zum Wintersemester 2018/2019 die deutschlandweit erste Stiftungsprofessur für Taubblinden- / Hörsehbehindertenpädagogik eingerichtet. Die Hochschule leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Gestaltung einer Gesellschaft, die Menschen mit Behinderung erfolgreich inkludiert. Die Professur ist seit dem 1. Oktober 2018 mit Professorin Dr. Andrea Wanka besetzt; der Auftakt fand heute (9. Januar 2019) in Anwesenheit zahlreicher namhafter Gäste statt. Möglich wird die Professur durch eine Förderung der Friede Springer Stiftung mit Sitz in Berlin; für die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist es die erste Stiftungsprofessur.
Bild: Professor Dr. Hans-Werner Huneke, Eva Luise Köhler, Professorin Dr. Andrea Wanka und Professor Dr. Klaus Sarimski (v.l.) - PHHD | Presse
Unter dem Motto Wir hilft findet vom 18. bis zum 26. Mai 2019 die erste bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt, an der sich auch der CIV NRW e.V. beteiligt.
In Bochum trafen sich Vertreter von Selbsthilfegruppen mit Studierenden der Pflegewissenschaft. Dabei entstand ein intensiver Austausch.