-
Prof. Dr. Pim van Dijk erhält Forschungspreis Tinnitus & Hören 2024
-
Prof. Dr. Tobias Moser erhält hohe Auszeichnung
-
Restgehörerhaltende Cochlear Implantat Chirurgie
-
Richtungshören bilateral versorgter Cochlea-Implantat-Träger
-
Roboter hören wie der Mensch
-
Roboter verbessern Hörgeräte
-
Seh- und Hörprobleme bleiben bei Menschen in Behinderteneinrichtungen oft unerkannt
-
Sehen, wann gesprochen wird
-
Sichere, patientenfreundliche Implantate für die individualisierte Therapie
-
Smarte Kleider für Taubblinde
-
Social Media: Eine Gefahr für unsere Gesundheit?
-
Spezialkopfhörer zur Therapie von Tinnitus
-
Subjektiver Wahrnehmung wird mehr vertraut als der Wirklichkeit
-
Taube Kinder lernen Wörter schneller als hörende Kinder
-
Töne zum Anfassen
-
Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit
-
TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung
-
Ultraschall versorgt aktive Implantate drahtlos mit Energie
-
und wo bleibt schwer hören?
-
Unser Gehirn belohnt sich selbst!
Seite 7 von 9