Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, wissen wir, eine Zeit des Neuanfangs und der Erneuerung ist gekommen. Eine Zeit, die uns im CIV-NRW an den Wert von Zusammenhalt und Selbsthilfe erinnert.
Ihr, unsere Mitglieder, Freunde und Unterstützer, seid das Herz unserer Gemeinschaft, das Fundament unseres Selbsthilfeverbandes. Habt ihr je darüber nachgedacht, wie kraftvoll und wertvoll eine Gemeinschaft sein kann, die sich gegenseitig unterstützt und ermutigt? Mit eurer Mitgliedschaft, eurer Hilfe, eurer Stimme wird aus einer guten Absicht eine tatsächliche Veränderung.
Ich nutze diese Zeit um euch zu danken. Danke, dass ihr Teil unseres gemeinsamen Weges seid, und danke für eure unerschütterliche Unterstützung.
Möge diese Zeit euch Momente des Friedens und der Freude bringen.
In der Hoffnung, dass ihr alle diese ruhige und besinnliche Zeit genießt, sende ich euch von Herzen die besten Wünsche. Lasst uns auch in Zukunft mit Neugier und Engagement voranschreiten. Auf eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten.
Peter Hölterhoff, Vorstand CIV NRW
Bild: Eine starke Gemeinschaft ;-) - mit KI Unterstützung erstellt.
Menschen mit Behinderungen sollen als Verfolgte des Nationalsozialismus durch den Deutschen Bundestag anerkannt werden
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer
Neue hautamtliche Führungsspitze des GKV-Spitzenverbandes aufgestellt.
Der CIV NRW e.V. und das KSL- MSi- NRW werden enger kooperieren.
15 Jahre Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Wie schon vor einigen Wochen mitgeteilt, nimmt der CI-NRW e.V. mit der Abteilung CI-Kids an der Krombacher Spendenaktion teil.
Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther übergab am 8. November 2024 der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen am Campus Hörakustik in Lübeck den Schul-Sonderpreis des Ministerpräsidenten für Inklusion und Vielfalt. Die Preisverleihung erfolgte bereits im Juni dieses Jahres.
So geht’s
Wir alle brauchen eine verantwortungsvolle Regierung
BVMed-Hilfsmittelforum auf der Rehacare am 26. September 2024 in Düsseldorf.
Notfälle werden behandelt, aber deutliche Einschränkungen im Klinikalltag: Im Zuge der Auseinandersetzung um einen „Tarif Entlastung“ für MHH-Beschäftigte hat Verdi seine Mitglieder zu einem Warnstreik am Freitag, 16. August 2024, aufgerufen.