Der CIV NRW e.V. bietet den CI- Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen kostenloses Informationsmaterial für ihre Selbsthilfe-Arbeit oder bei CI- Gruppen Neugründungen an. Die Flyer eignen sich aber auch hervorragend für die Öffentlichkeitsarbeit und die Türanhänger sind begehrte „Give Aways“ auf Hörtagen. Die neuen Flyer können von, bei uns gelisteten CI- SHGn und CI- Kliniken kostenlos geordert werden. Wir bitten lediglich um eine kleine Spende für Porto und Versand.
Ebenfalls erhalten gelistete Gruppen je Ausgabe 5 Exemplare unserer Verbandszeitschrift, CIV NRW News kostenlos zugeschickt.
Gruppen, die sich zum Verband bekennen, dürfen unser Logo in Ihren Gruppenflyern verwenden. 

Wir bieten an:

Allgemeine Hilfe bei der Gründung von CI Selbsthilfegruppen:
Eine CI SHG ist kein rechtsfreier Raum. Einige Dinge sollten/müssen beachtet werden. Was ist mit Haftung, woher bekomme ich die notwendigen Mittel, was darf ich in der Gruppe machen und was nicht? Diese und viele weiterer Fragen werden bei einer Gründung auftauchen. Um Ihnen den Start einer CI-SHG zu erleichtern, steht Ihnen der CIV NRW .e.V. auf Wunsch mit Informationen, Rat und Tat zur Seite. Gerne sind wir, nach Möglichkeit und auf Wunsch von Ihnen, beim ersten Treffen dabei und unterstützen Sie bei der ersten Moderation.

Programm zur leichten Erstellung eigener Gruppenflyer:
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle KISS Stuttgart stellt ein kostenloses Programm zur Verfügung, mit dem ganz einfach Flyer selbst erstellt werden können.
Flyergenerator  Download

Sie laden eine Zip-Datei herunter. Nach dem Download die Datei an ihrem Speicherort mit rechter Maustaste anklicken und dann „Alle extrahieren …“ auswählen. Im dadurch entstehenden Ordner wählen Sie „Flyergenerator Starten“ aus.
Eventuell erscheint beim Anklicken eine Warnmeldung von Windows, dass ein mögliches Sicherheitsrisiko beim Öffnen besteht. Das ist eine normale System-Reaktion, da das Programm nicht offiziell im Handel erhältlich und Windows deshalb unbekannt ist. Meldung einfach ignorieren und Programm trotzdem ausführen.

Der CIV NRW e.V. Infoflyer
informiert nicht nur über den Verband, sondern erklärt auch in klaren verständlichen Worten die Funktion des Cochlea– Implantats. Falz-Flyer, 6 Seiten, DIN lang, zick zack gefaltet

Sehen zum Verstehen,
das Informationsblatt bietet Ratschläge zur Kommunikation mit Gehörlosen und Schwerhörigen in anschaulichen Bildern.
Die Rückseite ist mit unseren Informationen bedruckt. Flyer, DIN A4

Türanhänger-
in zwei Ausführungen für Patienten (Klinik, Reha, Pflege etc.) für Gäste (Hotel, Beherbergung, etc.)
Stabiler Anhänger mit Rundung oben und Lochung

Notfallausweis:
Gerne übersenden wir Ihnen einen Notfallausweis mit Hinweisen zum CI und MRT.
Nichtmitglieder: Bitte senden Sie uns einen Brief mit frankierten und an sich adressierten Rückumschlag.

Eine eigene E-Mail Adresse - (Mitgliedschaft des Gruppenleiters im CIV NRW e.V. notwendig)
Mit unserer kostenlosen E-Mailadresse für Ihre Selbsthilfegruppe bieten wir Ihnen einen besonderen Service an. Sie erhalten eine Adresse mit civ-nrw.de Endung, z.B.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Eine solche Adresse ist für Kontakte sofort zuordbar und wird als seriös und gruppenzugehörig wahrgenommen. Die Adresse zeigt ihre Verbundenheit mit dem Landesverband, Sie gehen aber damit keinerlei Verpflichtungen ein.

Eigenes kostenloses Gruppen-Bankkonto: (Mitgliedschaft des Gruppenleiters im CIV NRW e.V. notwendig)
Ein privates Bankkonto eignet sich nicht für Selbsthilfegruppen. SHGs sind BGB- Gesellschaften, manche auch nicht eingetragene Vereine. Wird ein privates Konto, z.B. des Gruppenleiters für die Geldgeschäfte der Gruppe verwendet, hat die Gruppe keinen Zugriff auf das Konto, falls dem Gruppenleiter ausfällt. Im Todesfall würden die Gelder den Erben zufallen.
Darum sollten SHGs ein eigenes Gruppen-Konto haben. Der CIV NRW e.V. bietet solch ein Konto für CI- SH- Gruppen kostenlos an (die Kosten trägt der CIV NRW e.V.) Für Informationen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Seminare des CIV NRW e.V. als Veranstalter.

CI- Selbsthilfe-Gruppenleiter-Seminare
für die Gruppenleiter von, bei uns gelisteten CI SHGs bieten wir entsprechende Seminare an. Die Seminare sind hilfreich für die Arbeit als Gruppenleiter und können duch Informationen und Wissen unterstützend wirken.

Seminare des CIV NRW e.V.
speziell für Hörbeeinträchtigte zu günstigen Konditionen. Mitglieder des CIV NRW e.V. können an unseren verbandseigenen Seminaren besonders preisgünstig teilnehmen.

CIV NRW e.V

CIV NRW Logo

Cochlea Implantat Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)
(Regionalverband für NRW der DCIG e.V.)
Geschäftsstelle: Alleestr. 73, 58097 Hagen
Telefon: 02331 1884601
Beratungstermine nach Vereinbarung unter: info@civ-nrw.de -

CIV NRW News online
ist die  Onlineversion der Zeitschrift des
Cochlea Implantat Verbandes NRW e.V.,
CIV NRW News - Chefredaktion:
Marion und Peter Hölterhoff
Redaktion:
Karina Manassah, Veronika Albers und freie Autoren
Korrektorat: Christel Kreinbihl
Medizinische Beratung:
Prof. Dr. med. Jonas Park, Dr. Elmar Spyra, Peter Dieler
Anzeigen/ Akquise:
Michaela Hoffmann michaela-hoffmann@civ-nrw.de
CIV NRW News online- ViSdP:

Peter G.A. Hölterhoff, Rosenstr 4 58642 Iserlohn
© Cochlea Implantat Verband NRW e.V.
Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr

Mit Aufruf der folgenden Links werden Daten an die Netzwerke übertragen und dort verarbeitet.
Facebook: https://www.facebook.com/CIV.NRWNews - Twitter:    https://twitter.com/CIV_NRW - Instagram:  https://www.instagram.com/civnrw/
WEB-Layout: Peter G.A. Hölterhoff
Sie können uns unterstützen über Gooding oder eine
direkte Spende hier online
Bankverbindung: Volksbank Hohenlimburg
IBAN:DE30 4506 1524 4001 2313 00,
BIC: GENODEM1HLH

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
4
5
6
7
9
24
25
26
27
28
29
30
Wir benutzen Cookies
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.