Natürlich gehört unser Bundesverband, die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.(DCIG) zum Netzwerk des CIV NRW e.V.
und damit auch die anderen Regionalverbände der DCIG. Wir bilden zusammen einen großen CI Interessenverbund.
Die DCIG liefert 4 x im Jahr die Zeitschrift Schnecke an alle Mitglieder der Regionalverbände aus. Mitglieder des CIV NRW e.V. erhalten somit 4 x Schnecke und 2 x die CIV NRW News pro Jahr. Schon allein dafür lohnt sich eine Mitgliedschaft im CIV NRW, aber es gibt viele weitere Vorteile. Mitglied werden lohnt sich.
Der CIV NRW ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Schon seit vielen Jahren ist der CIV NRW e.V. aktives Mitglied in der GSH NRW.
Der CIV NRW ist Mitglied in der LAG SELBSTHILFE NRW.
Kompetenzzentrum für Menschen mit Sinnesbehinderungen
Das ist der Ort, an dem das breite Netzwerk der gemeinnützigen Paritätischen Organisationen online sichtbar ist. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern setzen wir uns auch im Netz für unsere Werte Vielfalt, Offenheit und Toleranz ein!
Der CIV NRW ist dem Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen beigetreten.
Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe
Die NAKOS besteht seit 1984 und hat ihren Sitz in Berlin. Träger ist die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG), der Fachverband der Selbsthilfeunterstützung und -förderung in Deutschland.