Die Jahreshauptversammlung des CIV NRW e.V. fand am 27.04.2024 In Gelsenkirchen statt.
2024 musste von der Mitgliederversammlung auch der Vorstand und die Kassenprüfer bzw Kassenprüferinnen gewählt werden.
Die Ergebnisse der Vorstandswahlen:
Marion Hölterhoff, Vorsitzende,
Daniel Aplas, stellv. Vorsitzender
Christel Kreinbihl, Schatzmeisterin
Peter Hölterhoff, Schriftführer
Beisitz:
Bärbel Kebschull, Rolf Gödde,
Helmut Klotz, Tobias Raulien
Kassenprüferinnen:
Petra Steyer, Michaela Hoffmann
Ersatz-Kassenprüferin:
Sabine Feuerhahn
Der Vorstand und die Kassenprüferinnen werden für drei Jahre in das jeweilige Amt gewählt.
Ich bin in zweiter Ehe mit Peter Hölterhoff verheiratet. Jeder von uns hat zwei erwachsene Kinder mit in die Ehe gebracht und mittlerweile haben wir drei Enkel.
Im Leitungsteam der Jungen CI Selbsthilfe NRW (DOA NRW)
Ich bin geschieden und habe keine Kinder.
Ich heiße Peter Hölterhoff und bin gelernter Elektromeister, jetzt AD (Rentner) .
Durch die Gründung einer SHG in MGladbach 2017 habe ich Kontakt zu Marion bekommen. Die umfangreiche Thematik hat mich aktiv werden lassen.
Mein Name ist Rolf Gödde, Jahrgang 1944.
Ich bin Jahrgang 1963 , verheiratet und habe einen Sohn. Als gebürtiger Nordkirchener habe ich meine Heimat in Lüdinghausen gefunden. Von Geburt an einseitig taub und nach dreißig Jahren hochgradiger Schwerhörigkeit bin ich seit 2011 und 2017 mit CI`s versorgt. Dem CIV NRW gehöre ich schon länger an und habe durch Übernahme der Leitung der CI – SHG – Münster 2020 dessen Vorstand kennen gelernt. Diesen unterstütze ich gerne und freue mich auf weitere Zusammenarbeit im Dienste der Selbsthilfe.
Ich bin Baujahr 1990 und im Alter von 15 Jahren an einem Virus erkrankt, der Symptome einer Hirnhautentzündung aufwies. Als Folge wurde ich hör- und auch sehbehindert. Im September 2006 wurde mir das erste CI implantiert.
Ein glücklicher Zufall bescherte dem CIV NRW e.V. die dringend benötigte, hauptberufliche Mitarbeiterin im Bereich Büro und Geschäftsstelle des Selbsthilfeverbandes. Mit Rosemarie Herschbach konnte der Verband eine kompetente Hilfe einstellen, die den Vorstand mit der Übernahme von vielfältigen Arbeiten entlastet. 
Petra Steyer
Sabine Feuerhahn (Ersatz-Kassenprüferin)