
Cochlear Limited gibt die Markteinführung des neuen Cochlear™ Nucleus® Nexa™ Systems bekannt. Das weltweit erste und einzige smarte Cochlea-Implantat-System bietet Patienten dank der aktualisierbaren Firmware erstmals auch Zugang zu künftigen Innovationen. Mit dieser branchenweit modernsten Technologie unterstreicht Cochlear einmal mehr sein Engagement für wegweisende Innovationen zur Verbesserung der Hörergebnisse und der Lebensqualität schwerhöriger Menschen.
„Bisher konnten CI-Träger neue Technologien nur über den externen Teil ihres Implantat-Systems, den Soundprozessor, nutzen“, erläutert Frank Wagner, Regional Director von Cochlear Deutschland. „Um in vollem Umfang von neuen Technologien profitieren zu können, war normalerweise das Upgrade auf einen neuen Soundprozessor erforderlich. Doch das Cochlear Nucleus Nexa System bietet fortan die Möglichkeit zum Upgrade der Implantat-Firmware. Durch einfache Firmware-Upgrades erhalten CI-Träger über ihren Soundprozessor sowie über das smarte Implantat Zugang zu neuen Technologien, sobald diese verfügbar sind.“
Dank der aktualisierbaren Firmware können Patienten über die gesamte Lebensdauer ihres smarten Implantats neue und optimierte Funktionen sowie zukünftige Innovationen nutzen; zusätzlich profitieren sie von Soundprozessor-Upgrades, sobald diese verfügbar sind. Ein entscheidender Faktor ist die Upgrade-Option auf künftige Technologien insbesondere für Eltern junger CI-Träger, für die das Leben noch viele Veränderungen bereithält; doch auch alle anderen Nutzer können erheblich profitieren. Die MAPs jedes Patienten sind jetzt sicher im Speicher des intelligenten Implantats hinterlegt und können in Zukunft schnell und einfach auf einen neuen oder einen Ersatz-Soundprozessor kopiert werden.
„Die Tatsache, dass das Implantat zukunftsfähig ist, gibt den Patienten die Gewissheit, dass das Implantat, das sie heute erhalten, morgen nicht veraltet sein wird“, so Prof. Prof. h. c. Dr. med. Thomas Lenarz, Direktor der HNO-Klinik und des Deutschen HörZentrums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Das Nucleus Nexa System ist der neue Standard in der Branche.“
Von Anfang an vernetzt in einem Ökosystem aus Versorgung und Unterstützung
Das neue System umfasst das Nucleus Nexa Implantat sowie den Nucleus Kanso® 3 Nexa Soundprozessor und bzw. oder den Nucleus 8 Nexa Soundprozessor. Mit ihm sind Patienten von Anfang an in einem Ökosystem aus Versorgung und Unterstützung vernetzt. Unterstützt werden das Nucleus Nexa Implantat und die Soundprozessoren von Nucleus SmartNav, der Nucleus Smart App, der Anpasssoftware Custom® Sound Pro und dem verfügbaren Wireless-Zubehör.
Die Patienten können einen klareren Klang durch direkte Audioübertragung von kompatiblen+ Mobilgeräten genießen – dank Bluetooth® LE Audio und AuracastTM zukünftig auch an Flughäfen, in Konzerthallen und an anderen Orten.¥ Der Zugriff auf individuelle Patientendaten aus der Praxis bietet Audiologen die Möglichkeit, ab der Aktivierung effiziente und bequeme Versorgungsleistungen anzubieten, damit jeder Patient zum richtigen Zeitpunkt die richtige Versorgung erhält.^
Auch in Zukunft ein einfacher Zugang zu neuesten Technologien
Das Nucleus® Nexa™ System ermöglicht die weltweit kleinsten und leichtesten Soundprozessoren mit einem vollen Tag Batterielaufzeit. Entsprechend den individuellen Höranforderungen passt sich der Energieverbrauch über den Tag an, damit Patienten ihren Alltag unbeschwert leben können.
„Das System baut auf dem branchenführenden Elektrodenportfolio von Cochlear auf“, so Jan Janssen, Chief Technology Officer bei Cochlear. „Unser Portfolio ist darauf ausgelegt, eine optimale Schnittstelle zwischen Elektroden und Nerven zu schaffen, die Gesundheit der Cochlea für eine lebenslange Hörleistung zu schützen und den Patienten in Zukunft ein noch größeres Hörpotenzial zu eröffnen. Das neue Nexa-Implantat verwendet zwar denselben Formfaktor wie das zuverlässigste Cochlea-Implantat der Branche2-4, ††. Es verfügt jedoch über einen völlig neuen, überarbeiteten Chipsatz mit innovativen und intelligenten Funktionen. Dazu gehört die Onboard-Diagnose, die den Anpasser und den Nutzer entlastet, indem sie dem System erlaubt, sich selbst zu überprüfen und zu überwachen. So soll sichergestellt werden, dass es optimal auf die Hörbedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Wir setzen somit einen neuen Industriestandard.“
CI-Trägerin Beatrijs nutzt das Cochlear Nucleus Nexa System bereits. Sie sagt: „Ich kann alle Geräusche hören. Eines der ersten Geräusche, die ich hörte, war mein Hund, der auf dem Holzboden lief. Ich kann auch Vögel viel besser hören. Es ist ein unglaublicher Gewinn, wenn man seine Tochter und seinen Mann ohne große Schwierigkeiten verstehen kann. Ich kann so wie die anderen an Unterhaltungen teilnehmen. Ich habe mich für das Cochlear Nexa System entschieden, weil es einfach die fortschrittlichste Technologie ist. Auch bei der Arbeit geht es mir jetzt viel besser. Ich mache viele virtuelle Meetings über mein Telefon oder meinen Laptop. Ich kann alles streamen, vom Radio bis zur Musik. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit diesem System. Ich könnte ohne es nicht mehr leben."
Das Cochlear Nucleus Nexa System ist ab sofort verfügbar
Quelle: Cochlear / Martin Schaarschmidt