Ausgebucht-Grundlagen der Bildbearbeitung

Veranstaltungsort: AKADEMIE BIGGESEE, Ewiger Straße 7–9, 57439 Attendorn | Stadt: Attendorn
Grundlagen der Bildbearbeitung, mit fotografischem Praxisteil
Unsere Dozentin Michala Gohlke (Profifotografin) und Michael Gohlke (technischer Support für PC und Nachbearbeitungs-Software) bringen euch die Faszination der Fotografie und die Geheimnisse der perfekten Nachbearbeitung der Bilder am PC / Laptop näher.
Das erwartet euch:
Praxisteil Fotografie
Fantasievolle Fotoprojekte umsetzen - Porträtfotografie
Digitale Bildbearbeitung
Einführung in die Bildbearbeitung - Praktische Umsetzung
Eure Wünsche: Der Kurs wird individuell auf die Wünsche der Teilnehmer zugeschnitten werden. Ziel ist es auf dem Workshop, eigene Bilder im Praxisteil zu erstellen und diese dann digital weiterzubearbeiten. Die einzelnen Lerneinheiten werden nach Wunsch vor Ort tiefer oder oberflächlicher abgehandelt.
Michala Gohlke hat viele Jahre Erfahrung im Umgang mit hörgeschädigten Menschen und hat den Kurs speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnitten. Der theoretische Teil wird mit Powerpoint-Präsentationen und Beispielbildern visualisiert. Der CIV NRW e.V. stellt eine drahtlose Audiokommunikationsanlage (FM-Anlage) für den Kurs zur Verfügung. Somit können auch Hörbeeinträchtigte den Erklärungen problemlos folgen. Eine Gebärden- und /oder eine Schriftdolmetschung erfolgt nicht.
Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der intensiven Lerneinheiten und den technischen Anforderungen auf 12 Personen begrenzt.
Wochenendworkshop von 21. bis 23.04.2023 in der
AKADEMIE BIGGESEE,
Ewiger Straße 7–9, 57439 Attendorn
Wichtig!!! Fotoapparate und je einen eigenen Laptop mit einer Testversion oder Vollversion von Photoshop Elementes 2022 müssen die Teilnehmer mitbringen.
Der Kurs beginnt am Freitag gegen 18 Uhr mit Zusammenfassung und Besprechung der Vorseminare.
Am Samstag um 10 Uhr startet ein Theorieblock bis etwa 12:30 Uhr.
Nach einer Mittagspause geht das Programm um 14 Uhr mit der Nachbearbeitung der Bilder am PC bis 17 Uhr weiter.
Ab 19 Uhr dann ein gemütliches Zusammensitzen mit gegenseitigem Erfahrungsaustausch. Das Abschlussprogramm erfolgt am Sonntag von 9 Uhr bis 13 Uhr mit kleiner Kaffeepause dazwischen.
Kosten : Für Mitglieder kostenlos, andere 80 Euro / Person.
Anmeldung unter:
Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Bestätigungs-Email.
Karte
Alle Daten
- Von Freitag, 21. April 2023 18:00 bis Sonntag, 23. April 2023 13:00
Powered by iCagenda