Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir bearbeiten Ihre Anmeldung und senden ihnen weitere Informationen per Email zu (bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spamordner).
Die Bearbeitung kann einige Tage in Anpruch nehmen, sollten Sie innerhalb von 10 Tagen keine Email erhalten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie.
Unter datenschutz@civ-nrw.de können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenschutzerklärung nach der DSGVO für die Mitgliederverwaltung,
Abo CIV NRW News – Mitgliederzeitschrift, Gültig ab 25.05.2018
Kurzinformation
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der
Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Der Vorstand des Cochlea Implantat Verband NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Marion Hölterhoff, Herrenstr. 18, 58119 Hagen
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an: Markus Freiberger, Hauptstr. 58, 57319 Bad Berleburg.
datenschutz@civ-nrw.de
III. Mitgliedschaft und Zeitungsabonnement
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Mitglieder nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer
Vereinsleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung /
Anmeldung der betreffenden Person. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung
einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche
Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei
die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der
Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder
nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der
Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn
eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit
zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
5. Datenweitergabe an Dritte
Als Regionalverband leiten wir personenbezogene Daten an unseren Dachverband, Deutsche Cochlea Implantat
Gesellschaft e.V. weiter.
Eine Auftragsdatenverarbeitung erfolgt durch die Druckerei Geldsetzer und Schäfers, die personenbezogene
Daten (Adressdaten) für den Versand der Verbandszeitschrift verarbeitet.
Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung wurde abgeschlossen.
Eine Auftragsdatenverarbeitung erfolgt durch den Provider 1und1 Internet AG, der das Hosting unserer
Webseiten und den CIV NRW Onlinespeicher verwaltet.
Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung wurde abgeschlossen.
Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
1. Auskunftsrecht
2. Recht auf Berichtigung
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
4. Recht auf Löschung
5. Recht auf Unterrichtung
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
7. Widerspruchsrecht
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließli