Die Patientenverfügung

Warum ist die Patientenverfügung in Corona-Zeiten wichtiger denn je?
Ärzte dürfen ärztliche und pflegerische Maßnahmen nur durchführen, wenn der Patient (oder ein gesetzlicher Vertreter) zustimmt. Die Patientenverfügung garantiert, dass Sie auch selbstbestimmt und nach Ihren Wünschen versorgt werden, wenn Sie selbst keine Entscheidungen mehr treffen können.
Eine Patientenverfügung ist für jeden sinnvoll, weil schwere Erkrankungen oder Unfälle jeden Menschen treffen können.
Ohne Patientenverfügung muss der Arzt den mutmaßlichen Willen herausfinden. Dies ist nicht immer leicht, er muss mit Angehörigen und oder Freunden des Patienten sprechen. Bei unklaren Aussagen oder Meinungsverschiedenheiten entscheidet das Gericht.
Um hier Klarheit zu schaffen sollten Sie eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung erstellen.
Was Sie beachten müssen, erklärt Ihnen Jutta Hartings
Alle Daten
- Donnerstag, 21. Januar 2021 18:00 - 19:30
Powered by iCagenda